Was war für mich wichtig am 4.05.2005
Jemand, der gerne schreibt, sitzt locker! Er muss nicht so viele Befehle an die Muskeln geben und kann somit besser denken.
jemand, der nicht gerne schreibt, ist verkrampft! Er muss viele Befehle an die Muskeln weitergeben und somit kann das Gehirn nicht so gut denken.
Flüssiges Schreiben kommt aus dem Spielen des Gehirns, das gute Schreiben wird von den Bedürfnissen gesteuert.
Die unbewussten Bedürfnisse gestalten sich zu Interessen.
Das Gestalten von Bildern (das Denken) bildet den Übergang vom Unbewußten zum Bewußten. Denken heißt also neue Bilder sehen.
Indem Bilder entstehen, nehmen sie Gestalt von Worten an.
Ein untrainiertes Gehirn kann sich 7 Einheitten noch merken, 8 aber nicht mehr!
jemand, der nicht gerne schreibt, ist verkrampft! Er muss viele Befehle an die Muskeln weitergeben und somit kann das Gehirn nicht so gut denken.
Flüssiges Schreiben kommt aus dem Spielen des Gehirns, das gute Schreiben wird von den Bedürfnissen gesteuert.
Die unbewussten Bedürfnisse gestalten sich zu Interessen.
Das Gestalten von Bildern (das Denken) bildet den Übergang vom Unbewußten zum Bewußten. Denken heißt also neue Bilder sehen.
Indem Bilder entstehen, nehmen sie Gestalt von Worten an.
Ein untrainiertes Gehirn kann sich 7 Einheitten noch merken, 8 aber nicht mehr!
lara_rieger - 8. Mai, 22:25
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks